| 
		Zurück 
 
			Schmerz-Ursache und -Therapie in TCM 
			bei Schmerzen in Wirbelsäule, Schultern und Beinen   
			Zhu Wenjun 
			2007   
			I. Denkgang 
			Über das Thema Schmerzen in Wirbelsäule, Schultern und Beinen 
			innerhalb TCM denke ich, dass man es von zwei Stellen betrachten 
			muss: Ursache der Schmerzen und Behandlungsmethoden. 
				
				die 
				Ursachen, damit man die Schmerzen zweckmäßig behandeln kann;
				die 
				Behandlungsmethoden, die effektiv sein muss und von den 
				Patienten leicht angenommen werden kann. 
			II. Ursachen und Behandlungsprinzipien der Schmerzen in TCM 
			Die Ursachen der Schmerzen kommt durch äußere Faktoren im Sinne von 
			klimatischen Einflüssen und äußeren Verletzungen. 
			Feng (Wind), Han (Kälte), She (Nässe) und Re (Hitze):  
				
				"Feng (Wind), Han (Kälte), und She (Nässe) erstarren zusammen 
				als Bi (Lähmung). Ist das Wind-Qi stark, heißt es Xing-Bi 
				(beweglich). Ist das Kälte-Qi stark, heißt es Tong-Bi (Schmerz). 
				Ist die Nässe stark,, heißt es Zhuo-Bi."(Nei Jing) 
				
				
				Schmerzen in Nacken und Hals entstehen durch negatives Qi in: 
				Nieren-Meridian, Blasen-Meridian und Dünndarm-Meridian.
				
				Schmerzen in Schultern und Rücken: Blasen-Meridian, 
				Lungen-Meridian, Dickdarm-Meridian, Dünndarm-Meridian und 
				Nieren-Meridian.
				
				Schmerzen in der Lumbalregion: Nieren-Meridian.
				
				Schmerzen in den Beinen: Magen-Meridian, Blasen-Meridian und 
				Gallenblasen-Meridian. Die 
			Behandlungsprinzipien: 
				
				Zheng 
				(positiv) verstärken und Xie (negativ) schwächen,
				Han 
				(Kälte) wärmen und Re (Hitze) kühlen,
				Xu 
				(Leere) ernähren und Shi (Völle) vermindern. 
			1. Feng (Wind), Han (Kälte), Shu (Hitze), She (Nässe) 
			(1) Feng-Bi (Wind)  
			Symptom: 
				
				Wandernde Gelenkbeschwerden. 
			Behandlungsprinzipien:  
				
				Bei 
				der Behandlung von Xing-Bi (wandernden Schmerzen) muss 
				hauptsächlich das Wind-Qi aufgelöst werden, 
				und 
				es ist hilfreich, das Kälte -Qi und Nässe -Qi auszulösen, 
				
				ergänzend sollte Blut ernährt werden, d.h. wenn man das Wind-Qi 
				behandelt, behandelt man zuerst das Blut. Wenn Blut fließt, wird 
				der Wind gestillt. 
			(2) Han-Bi (Kälte)  
			Symptom: 
				
				Schmerzen in Gelenken und Muskeln, Bewegungseinschränkung. Bei 
				Kälte nehmen die Beschwerden zu, Wärme verbessert die 
				Beschwerden. Die Gelenke sind weder gerötet noch erwärmt.  
			Behandlungsprinzipien: 
				
				Bei 
				der Behandlung von Tong-Bi (Schmerz) ist hauptsächlich Kälte -Qi 
				aufzulösen, 
				Es 
				hilft mit Wind-Qi und Nässe -Qi auszulösen, 
				
				Ergänzend sollte Feuer gestärkt werden, d.h. wenn es heiß ist, 
				fließt es. Ist es kalt, stauet es sich. Wenn es fließt, lassen 
				die Schmerzen nach. Wenn Schmerzen bestehen, liegt eine Stauung 
				vor.  
			(3) She-Bi (Nass)  
			Symptom: 
				
				Bewegungseinschränkung, Schwellung, Lähmung, Schwere.  
			Behandlungsprinzipien:  
				
				Bei 
				der Behandlung von Zhuo-Bi ist hauptsächlich Nässe zu trocken,
				
				
				Zusätzlich ist das Wind-Qi und Kälte-Qi aufzulösen, 
				
				Ergänzend ist die Milz zu ernähren. Wenn das Element Erde stark 
				ist, kann die Nääse ausgetrocknet werden. Ist das Qi stark, 
				liegt keine schwere Erkrankung vor. 
			(4) Re-Bi (Hitze) 
			Symptom: 
				
				
				Schmerzen in den Gelenken, Hitze, Rötung, Schwellung
				
				Verschlechterung durch Hitze, Verbesserung durch Kälte 
			Behandlungsprinzipien:  
				
				Die Hitze wird gekühlt und schädliche Stoffe werden aufgelöst. 
				Das Blut bewegt sich und die Meridiane fließen. 
			2. Gemischte 
			(5) Stauung von She-Re (Nässe-Hitze) 
				
				Behandlungsprinzipien: Hitze wird gekühlt und Nässe aufgelöst. 
				Meridiane fließen. 
			(6) Stauung von Tan (Sputum) 
				
				Behandlungsprinzipien: Nässe trocknen und Tan (Spuktum) 
				auflösen. Meridiane fließen. 
			(7) Stauung von Xue (Blut) 
				
				Behandlungsprinzipien: Blut fließt und Stauungen lösen sich auf.
				 
			3. Aufrechtes Qi bleibt im Inneren, schrägläufig Qi kann nicht 
			krankmachen. Das schrägläufige Qi aus dem äußeren Körper kann 
			Krankheiten erzeugen, weil das innere aufrechte Qi schwach ist. 
			(8) Erschöpfung und Verletzung 
				
				Behandlungsprinzipien: Qi verbessern und Blut ernähren. 
				Meridiane erwärmen und Bi (Lähmung) zum Fließen bringen. 
			(9) Qi und Xue (Blut) sind schwach 
				
				Behandlungsprinzipien: Qi verbessert und Blut ernähren. 
				Meridiane erwärmen und Bi (Lähmung) zum Fließen bringen. 
			(10) Leber und Niere sind schwach 
				
				Behandlungsprinzipien: Leber und Nieren ernähren. Meridiane 
				fließen und Bi (Lähmung) auflösen.  
			III. Die Schmerztherapien in TCM 
			Es gibt 5 TCM-Therapien in „Huang Di Nei Jing (Schrift des Gelben 
			Kaisers)“. Sie wurden nach verschiedenen Orten, Klimazonen und 
			Gewohnheiten des Lebens aufgezählt, Ost-Bianshi (Stein), West-Duyao 
			(Kräuter-Medizin), Nord-Jiuruo (Moxa), Süd-Jiuzhen (Akupunktur), 
			Mitte Daoyin und Anqiao (Qigong und Tuina). 
			Dieses System der chinesischen Gesundheitsmethoden ist entwickelt 
			und offen. Man kann schwer oder nicht genau zählen, wie viele 
			Methoden es gibt. Man kann nicht alle Methoden greifen, aber doch 
			ist greifbar, was man in der Gesundheitspraxis benutzt. Wenn wir von 
			den eigentlichen Behandlungsmethoden ausgehen, sehen wir ihre 
			Wesensart und Behandlungsform.  
				
				
				einerseits, medizinische Behandlung und nicht medizinische 
				Behandlung;
				
				andererseits, invasive Behandlung und nicht invasive Behandlung. 
			Um die Behandlungsmaßnahmen der TCM leicht zu praktisieren habe ich 
			sie so gegliedert:  
			Die wichtigen TCM-Therapien:  
				
				
				Kräuter-Medizin,
				
				Pflaster-Medizin,
				
				Akupunktur,
				
				Tuina,
				
				Moxa,
				
				Schröpfen,
				
				Reiben (Guasha),
				
				Qigong, usw. 
 
		Zurück |